Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten
Datenschutz und Einwilligungserklärung
Teilnehmer:innen an wissenschaftlichen Studien müssen sich mit der Teilnahme explizit einverstanden erklären. Daher bitten wir Sie vorweg um Ihre Einwilligung, an dieser Befragung teilzunehmen. Ihre Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und benötigt keine Nennung Ihres Namens oder Registrierung. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt der Befragung frei, Ihre Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Es werden lediglich Daten gespeichert, wenn der Fragebogen vollständig ausgefüllt wurde. Falls Sie die Umfrage frühzeitig abbrechen, wird dies als Rückzug der Einwilligung gewertet. Ihre aufgenommenen Daten sind selbstverständlich vertraulich. Alle Ihre Aussagen und Ergebnisse können nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden. Auch die Erhebung einzelner demographischer Angaben wie Geschlecht, Alter, aktuelle Berufsposition und sozialer Status lässt keinen eindeutigen Schluss auf Ihre Person zu. Damit sind Ihre Daten vollkommen anonym, werden in anonymer Form ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Löschung der Daten ist deshalb im Nachgang nicht möglich, da Ihre Daten zu Ihrer Person nicht zugeordnet werden können. Sie können die Umfrage aber zu jeder Zeit ohne Konsequenzen abbrechen. Insgesamt werden die Daten nach Studienabschluss mindestens 10 Jahre und darüber hinaus so lange aufbewahrt, wie sie für die Auswertungen der Studie sowie zum Vergleich mit anderen Studien gebraucht werden. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck wissenschaftlicher Erkenntnis verwendet. Mit der Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind sowie die Einwilligungserklärung gelesen und verstanden haben.
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, können Sie die folgenden Stellen kontaktieren.
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Datenschutzstelle der Universität Kassel, +49 5 61 - 804 - 2756, datenschutz@uni-kassel.de
Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung der Universität Kassel
Emilia Vogt, E-Mail: emiliavogt@student.uni-kassel.de.
Loreen Hennemann, Email: loreen.hennemann@uni-kassel.de.
Ergebnisse der Studie
Falls Sie sich für die Ergebnisse dieser Studie interessieren, können Sie im letzten Schritt Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt über einen separaten Link, der zu einer zweiten Umfrage führt. Diese Umfrage ist losgelöst von der bisherigen Erhebung, um die Anonymität Ihrer Daten sicherzustellen.
Ich stimme zu, dass meine Daten gemäß den hier aufgeführten Angaben verarbeitet werden.