Herzlich Willkommen,
vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Umfrage zum Thema „Geschwisterposition und Selbstkonzept“.
Die Bearbeitung des Fragebogens erfolgt anonym und dauert ca. 10 Minuten. Klicken Sie auf den "Weiter"-Button, um mit der Umfrage zu beginnen. Bei Rückfragen können Sie mich gerne unter folgender E-Mailadresse kontaktieren: paulasophie.malcher@student.uni-kassel.de
Mit freundlichen Grüßen
Paula Sophie Malcher
(Studierende im Master Psychologie, Universität Kassel)
Das Ziel meiner Untersuchung ist herauszufinden, inwiefern sich die Geschwisterposition auf das Selbstbild im Erwachsenenalter auswirkt.
Bei Ihrer Teilnahme an dieser Umfrage haben Sie die Möglichkeit an einem Gewinnspiel in Höhe von 2 x 25€ teilzunehmen.
Informationen zur Teilnahme
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Umfrage ist, dass Sie mindestens 18 Jahre als sind und entweder ein Geschwisterkind haben oder Einzelkind sind.
Die Befragung betrifft soziodemographische Daten (z.B. Alter und Geschlecht), Ihre Selbstwahrnehmung (z.B. zu Situationen des Alltags und den Umgang mit anderen Personen) und insofern Sie kein Einzelkind sind Informationen zu Ihrem Geschwisterkind (z.B. soziodemographische Daten) und Ihrer Beziehung zueinander.
Informationen zum Gewinnspiel
Als Dankeschön für Ihre Unterstützung verlose ich unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei Wunschgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro, die bei über 500 Online-Shops eingelöst werden können (z.B. Amazon, Zalando, IKEA). Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig. Klicken Sie hierfür auf den separaten Link am Ende der Befragung. Benötigt wird hierzu lediglich Ihre E-Mailadresse, an die der Gewinn geschickt werden kann. Diese wird nach Beendigung des Gewinnspiels spätestens im März 2024 gelöscht.
Datenschutz
Vor Beginn der Studie möchte ich Sie noch auf den Datenschutz hinweisen:
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Masterarbeit. Ihre Teilnahme an dieser Studie ist selbstverständlich freiwillig. Sie können die Teilnahme zu jeder Zeit und ohne die Angabe von Gründen abbrechen. Sollten Sie die Untersuchung vorzeitig abbrechen, werden alle Ihre Daten gelöscht. Ihre Daten werden vollständig anonym erhoben. Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich. Für die Teilnahme an dieser Umfrage wird Ihre elektronische Einwilligungserklärung benötigt.