Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Kassel fährt Rad

 

Herzlich Willkommen bei der Umfrage "Nachhaltig mit dem Fahrrad zur Uni".

Die Umfrage dauert circa 10 Minuten. Sie richtet sich an alle Studierende und Mitarbeitenden der Universität Kassel. Das Ziel der Umfrage ist es zu untersuchen, wie die Nutzung des Fahrrads zum und am Campus Holländischer Platz attraktiver gestaltet werden kann. Die Umfrage wurde im Rahmen des Semianrs "Kassel fährt Rad" an der Universität Kassel erstellt. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Am Besten ist die Umfrage am Laptop/Computer auszufüllen.

Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse: uk054654@student.uni-kassel.de

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Die Umfrage "Nachhaltig mit dem Fahrrad zur Uni" wurde im Rahmen des Interdisziplinären Seminars "Kassel fährt Rad" des Institut für Sportwissenschaften, der Gesellschaftswissenschaften, des Institut für Erziehungswissenschaften und des Fachgebiets Radverkehr und Nahmobilität an der Universität Kassel erstellt. Alle erhobenen Daten werden nur im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Projekts verwendet und nach dessen Bearbeitung gelöscht. Alle Antworten werden anonymisiert und könne so nicht mit Personen in Verbindung gebracht werden.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Besitzen Sie Zugang zu einem Fahrrad?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie oft fahren Sie mit dem Fahrrad zur Universität?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Was sind die wichtigsten Gründe für Sie, nicht mit dem Fahrrad zur Universität zu fahren?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie bewerten Sie die Abstellanlagen und das Leihfahrrad- und Reparaturangebot am Campus Holländischer Platz?
Anzahl der Abstellplätze
Sicherheit der Abstellplätze
Überdachung der Abstellplätze
Lage der Abstellplätze
Kennzeichnung/Beschilderung der Abstellplätze
Fahrrad-Reparaturangebot am Campus
Leihmöglichkeit von Leihrädern (nextbike) am Campus
Lage der Leihstationen (nextbike)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie fahrradfreundlich empfinden Sie den Campus Holländischer Platz?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Würden Ihre Nutzung des Fahrrads zunehmen, unverändert bleiben oder abnehmen, wenn folgende Aussagen zutreffen? (Beispiel: Meine Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Uni würde abnehmen, wenn es mehr Fahrradstraßen um die Uni gibt.)

Bessere Radwege, Kreuzungen und Verkehrsführung an Kreuzungen
Durchgängige Fahrradstraßen auf dem Weg zur Universität
Weniger Pkw auf den umliegenden Straßen am Campus Holländischer Platz
Ein besserer Zugang zu Leihrädern (Entfernung der Station, Ausleihvorgang, etc.)
Ein abgesperrter Abstellbereich
Überdachte Radabstellanlagen
Mehr Radabstellanlagen
Beleuchtete Radabstellanlagen
Eine Gruppe aus Menschen mit denen ich gemeinsam zur Uni fahren kann.
Ein Reparaturworkshop damit ich mein Fahrrad reparieren kann.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wurde Ihnen oder einer Ihnen bekannten Person bereits das Fahrrad am Campus Holländischer Platz gestohlen?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
In welchem Fach studieren Sie oder sind Sie an der Universität Kassel angestellt?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie alt sind Sie?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Welcher Geschlechtsidentität ordnen Sie sich zu?
Welche Wünsche, Ideen oder Beschwerden haben Sie bezüglich des Radfahrens und Radabstellens in Kassel allgemein und am Campus Holländischer Platz?
Das möchte ich zu diesem Thema noch sagen: